Handreichung für Fachkonferenzen
Elternvertretung in Fachkonferenzen
am Gymnasium Salzhausen
Liebe Eltern, liebe Elternvertreter,
das niedersächsische Schulgesetz ermöglicht, dass Eltern und ihre gewählten
Vertretungen sich über die Mitarbeit in den verschiedenen Gremien der Schule
aktiv in den Dialog über die Schul- und Unterrichtsgestaltung einbringen können.
Wir wollen Sie ermutigen, in Fachkonferenzen beratend mitzuwirken. Dafür finden Sie hier in dieser Handreichung Informationen, Hinweise und Anregungen.
Diese Handreichung wendet sich deshalb insbesondere an Eltern, die sich für die Gremienarbeit der Schule interessieren und voreiner Entscheidung stehen, sich aktiv einzubringen; aber mehr Hintergrundwissen erfahren wollen.
Die Fachkonferenz ist für die Bildungs- und Erziehungsarbeit in der Schule von
besonderer Bedeutung. Die Fachkonferenz berät über Angelegenheiten, die das einzelne Unterrichtsfach betreffen.
Wir freuen uns, wenn neben Eltern auch die Schulleitung, unsere Lehrkräfte und
die Schülervertretung aus dieser Handreichung Impulse für die Weitentwicklung der Zusammenarbeit von Eltern und Lehrkräften und der Schülerschaft aufgreifen.
Dieses ist keine offizielle Handreichung, sondern eine private Übersicht.
Sie wird weiter evaluiert. Für die Richtigkeit wird keinerlei Gewähr übernommen.
Maßgeblich ist der aktuelle Gesetzes- bzw. Erlasstext
Hier einige wichtige Links:
Curriculare Vorgaben: www.cuvo.nibis.de
Nds. Schulgesetz : www.schure.de/nschg/nschg/nschg.htm
Nds. Kultusministerium: www.mk.niedersachsen.de
(Unter Button Service – Schulverwaltungsblatt Amtlicher Teil)
Wir haben von einer Nennung der männlichen und weiblichen Form abgesehen und nur die männliche Form benannt. Bei der Nennung der männlichen Form ist die weibliche Form selbstverständlich immer mit einbezogen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ihr
Vorstand des Schulelternrats
Gymnasium Salzhausen
Die komplette Handreichung können Sie hier als pdf herunterladen.